Eine ereignisreiche Badesaison 2025 ging zu Ende. Es war anstrengend, heiß und dennoch hatten wir auch unseren Spaß. Durch unsere zahlreichen Übungen und präventives Vorgehen konnten wir viele Unfälle im Vorhinein verhindern. Trotzdem kam es zu Einsätzen zu Wasser und zu Land, die wir wie geübt professionell abgearbeitet haben. Insgesamt bewältigten wir 11 Wasserrettungen und leisteten 30 Erste-Hilfe-Einsätze.

Ausklingen lassen haben wir die Badesaison 2025 wie jedes Jahr mit einem Grillfest. Dieses Jahr haben wir uns hierzu bei unseren Wurzeln an der Badelagune Müssen getroffen. Hier haben wir bei leckerem Grillgut, Getränken und sonnigem Wetter die Saison Revue passieren lassen, geredet und gelacht. Rundum ein entspanntes Treffen, auf das wir uns jedes Jahr wieder freuen.
Nun ruhen wir uns aber nicht aus. Um für die kommende Badesaison 2026 fit zu bleiben, halten wir unser Wissen mittels monatlicher Fortbildungen auf dem aktuellen Stand. Auch besuchen wir wieder verschiedene Schulen und Jugendzentren, in den wir Interessierte für unsere Rettungsschwimmerausbildung im Winter anwerben. Dies ist nötig, um auch weiterhin und noch verlässlicher Wachdienste an unseren aktuellen und künftigen Badestellen zu gewährleisten. Für unseren mittlerweile 27. Rettungsschwimmerausbildungslehrgang (RSAL) treffen wir uns am 04.11.2025 um 19:00 Uhr im KulturA in Neu Allermöhe, Otto-Grot-Straße 90. Hier bekommen alle Interessierte den Ablauf des Lehrganges erklärt, lernen ihre Ausbilder kennen und können ihre Fragen loswerden.
Du hast uns bereits bei unserem wertvollen Engagement beobachtet und willst uns unterstützen? Super! Dann melde dich unter ausbildung@siwa-ev.de. Auf unserer Website kannst du dich ausgiebig über die Rettungsschwimmausbildung informieren und hier kannst du dir unseren aktuellen Flyer herunterladen. Auf unserem Flyer findest du alle Eckdaten, wann und wo der Einweisungstag stattfindet sowie der Lehrgang beginnt. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir Interessierten dieses Jahr einen für euch kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs anbieten können. Dieser ist notwendig, um Rettungsschwimmer zu werden, kann aber auch verwendet werden, wenn ihr euren Führerschein macht.
Wir freuen uns über Nachwuchs und euer zahlreiches Erscheinen am 04.11.2025 im KulturA.