
Viele Male waren sie schon bei uns am Allermöher See, um ihre Einsatzabläufe zu üben. Nun haben wir uns mit der SEG-Tauchen, der Sondereinsatzgruppe der Berufsfeuerwehr Hamburg, an unserer Wachstation 21 am Allermöher See getroffen. Neben reichlichem Informationsaustausch über unsere Einsatztaktiken haben wir einen sehr tiefen Einblick in die Arbeit der Feuerwehrtaucher bekommen. Sehr spannend für uns war, zu sehen, wie Leinenführer und Taucher kommunizieren und taktisch vorgehen, wenn der Taucher im dunklen Gewässer ist. Das Highlight des Tages war das neue Sonargerät von AquaEye, welches uns vorgeführt wurde. Hierfür haben wir unser Sonarübungspuppe „Ruth Lee“ vor Beginn des Treffens im Allermöher See versenkt. Nun hat uns der Tauchereinsatzführer in die Bedienung dieses speziellen Sonargerätes eingeführt.
Eine sehr wichtige Erkenntnis für uns war, dass dieses neue Sonar ein sehr gutes Hilfsmittel für den Erstangriff ist. Die Überlebenschancen eines Ertrinkenden weitaus höher als bei herkömmlichen Sonargeräten.
Wir haben uns gefreut durch und mit den Beamten der SEG-Tauchen neues Wissen angeeignet und unsere Erfahrungen geteilt zu haben.
In diesem Zuge wollen wir nochmal auf unsere bevorstehende Rettungsschwimmausbildung aufmerksam machen. Am 04.11.2025, also weniger als einem Monat, treffen wir uns bereits mit allen Interessierten um 19:00 Uhr im KulturA, Otto-Grot-Straße 90, 21035 Hamburg. Hier geben wir alle Infos, wie der Lehrgang ablaufen wird und beantworten sehr gerne all eure Fragen.
Lade dir hier unseren aktuellen Flyer runter, mache dich hier auf unserer Website mit den Prüfungen vertraut und sei am 04.11.2025 um 19:00 Uhr dabei. Wir freuen uns auf dich.









